Sozialversicherung
Regeln für Nebenjobs

Immer mehr Arbeitnehmer gehen einer Nebentätigkeit nach. Rund drei Millionen Menschen üben in Deutschland eine zweite Tätigkeit aus. Für diese Nebenjobs gelten diverse Regeln, die in diesem Beitrag dargestellt werden. Dabei setzen wir einen Nebenjob einem 450-Euro-Minijob gleich.
Mehr lesenMehrere Beschäftigungsverhältnisse eines Arbeitnehmers

Immer mehr Menschen arbeiten in Deutschland in zwei oder mehreren Beschäftigungsverhältnissen. Nachfolgender Artikel gibt einen Überblick über die lohnsteuerrechtliche und sozialversicherungsrechtliche Behandlung dieser sogenannten Nebenjobs.
Mehr lesenDie elektronische Steuerbilanz

Weniger Verwaltungsaufwand, mehr Bürgernähe: Sowohl die Finanzverwaltung als auch die Träger der Sozialversicherung wollen das Meldewesen moderner und zugleich einfacher machen. Sie setzen dabei auf die elektronische Datenübermittlung und machen diese zur Pflicht. Bereits seit dem 1. Januar 2005 müssen Unternehmen, die für die Erstellung ihrer Finanzbuchführung Software einsetzen, die Umsatzsteuer-Voranmeldungen in elektronischer Form bei […]
Mehr lesenDie Vergütung von Gesellschafter-Geschäftsführern

Ein häufiges Diskussionsthema in der Praxis ist die Angemessenheit von Geschäftsführerbezügen. Grundsätzlich handelt es sich bei den Aufwendungen für den Gesellschafter-Geschäftsführer um Betriebsausgaben der GmbH. Ihre steuerliche Anerkennung wird jedoch versagt, soweit es sich um verdeckte Gewinnausschüttungen handelt.
Mehr lesen